top of page
Anker 1
physiotherapie
Brockers Kaarst-119.jpg

Das Gehen ist ein komplexes Zusammenspiel von Bewegungen der Gelenke, selektiver Aktivität der Muskulatur und der Positionswahrnehmung im Raum. Ausdauer, Kraft und Gleichgewicht spielen dabei eine wesentliche Rolle. Nach einer Amputation werden diese Komponenten aus dem Gleichgewicht gebracht und der Prothesenträger muss, in einer für ihn neuen körperlichen Situation, das Gehen neu erlernen.


Wir möchten unsere Prothesenträger nicht mit diesem Problem alleine lassen, sondern sie physiotherapeutisch unterstützen.


Dazu gehören folgende Möglichkeiten: Lymphdrainage, Gangschule für Amputierte und Spiegeltherapie

lymphdrainage

Nach einer Amputation kann es durch die damit verbundenen verletzten Lymphgefäße zu einer Störung des Lymphabflusses im Stumpf kommen. Die entstehende Schwellung ist schmerzhaft und verhindert den Therapiefortschritt. Hier kann eine regelmäßige Lymphdrainage helfen, die Schwellung des Stumpfes zu reduzieren.

gangschule für amputierte
Anker 2

Der Prothesenträger wird in seinem Tempo und individuell an die Prothese herangeführt. Ein entsprechendes Trainingsprogramm zur Kräftigung der Muskulatur, Gleichgewichtstraining und die Heranführung des Alltaglebens stehen dabei im Vordergrund.

spiegeltherapie

Bei Beschwerden mit Phantomschmerzen können wir mit Hilfe der Spiegeltherapie weiterhelfen. Mit Hilfe eines Spiegels wird die gesunde Seite gespiegelt und dem Gehirn somit vorgetäuscht, dass das amputierte Gliedmaß noch vorhanden ist. Somit kann das Phantomkörperteil aus einer schmerzhaften Position, in eine angenehme Position gebracht werden.

Dabei können wir buchstäblich mit einem Spiegel arbeiten oder digital mit einem Tablet, welches die Spiegeltherapie zu jeder Zeit oder an jedem Ort ermöglicht. Die Spiegeltherapie wird seit mehr als 10 Jahren als nicht-medikamentöses Verfahren zur Behandlung von Phantomschmerzen eingesetzt. Die digitale Spiegeltherapie wird seit 2012 als Nachsorgeplattform entwickelt.


Mit dieser Möglichkeit konnten wir schon einigen unserer Prothesenträgen die Phantomschmerzen nehmen.

Anker 3
unsere zertifizierungen

Gangtraining für Beinamputierte Otto Bock Seminar

Gangtraining für Beinamputierte Otto Bock Seminar.JPG

Gehen-verstehen Grund-Aufbaukurs

Gehen-verstehen Grund-Aufbaukurs.JPG

Gangtraining Kenevo-Genium

Gangtraining Kenevo-Genium.JPG

Teilnahmebestätigung Aufbaukurs Iris Heyen

Teilnahmebestätigung Grundkurs.JPG

Gehen-verstehen Biomechanik Zertifikat

Gehen-verstehen Biomechanik Zertifikat.JPG

Teilnahmebestätigung Grundkurs

Teilnahmebestätigung Aufbaukurs Iris Heyen.JPG

WalkAide2.0

WalkAide2.0.JPG

Gehen Verstehen Biomechanik 1&2

Gangtraining für Beinamputierte

Zertifikat Gehschule

Zertifikat Gehschule.JPG

Grund- und Aufbaukurs Gehen verstehen

Prothesentechnik-Gehschule-Physiotherapie Grundkurs

Funktionelle Therapie für i-limb quantum und i-digts

Weiterbildung Orthopädie-Techniker

Gangtraining Kenevo - Genium

22-11 schwarz Kenevo.png
bottom of page